Stand Up Paddling (SUP)
Der Mensch steht dabei aufrecht auf dem schwimmenden Board und bewegt es mit einem überlangen Stechpaddel vorwärts, der Hund sitzt, steht oder liegt vor – manchmal auch hinter – dem SUP-Sportler. Gemeinsam auf diese Weise Körpergefühl und Koordination schulen, sich klug „absprechen“, um die Balance zu halten und zusammen auf dem Board vorwärtszukommen, vielleicht sogar ein paar Bewegungsübungen absolvieren:
Das erfordert gegenseitiges Vertrauen und ist eine echte mentale Herausforderung für den Vierbeiner. Die Belohnung besteht aus tollen geteilten Naturerlebnissen auf dem Wasser.