Bei der Fährtenarbeit im Hundesport wird von einem Fährtenleger eine Spur in einer Wiese, einem Acker oder sonst wo, die Fährte gelegt. Dabei legt man auf der Fährte
Gegenstände aus Kunststoff, Holz oder Leder ab, die der Hund bei der Ausarbeitung (dem Absuchen) entweder zu verweisen (passiv anzuzeigen) oder aufzunehmen hat. Der Hundeführer
folgt dem Hund beim Fährten mit 10 Metern Abstand.