Willkommen auf der Seite von Pfotenhelfer e.V.

22. März 2023 BITTE BEACHTEN

 

VEREIN GESCHLOSSEN VOM 22.03. bis 02.04.2023

Sollten Sie sich für eines unserer Vermittlungstiere (Hunde oder Katzen) interessieren, dann dürfen Sie sich gerne bereits jetzt schon unter annett@pfotenhelfer.de bewerben.

Wir melden uns dann ab dem 3. April bei Ihnen und können weitere Details und Fragen zum Vermittlungsablauf besprechen. Ab diesem Zeitpunkt können dann auch wieder unsere Schützlinge auf der Pflegestelle besucht werden.

Danke für Ihr Verständnis.

20. März 2023

Pfotenhelfer e.V. veranstaltete am vergangenen Wochenende den ersten Flohmarkt in diesem Jahr. Diesmal, ebenfalls zum ersten Mal, in der Friesenhalle in Eichenau mit der großartigen Unterstützung durch den Wirt der Bürgerstuben, der sich sehr gut um das leibliche Wohl der Gäste gekümmert hat.

Wieder einmal ist Kerstin Fannasch, 1. Vorstand des Vereins, restlos begeistert von dem großartigen Team, dass dafür sorgte, dass alles reibungslos geklappt hat. Alle haben fleißig mit angepackt, vom Transport der Flohmarktartikel über den Aufbau, das leckere Kuchenbuffet, alles war pünktlich zum Start am richtigen Fleck und der Flohmarkt war ein schöner Erfolg. Die zahlreichen Besucher fühlten sich sehr gut aufgehoben und waren begeistert von den thematisch toll sortierten Artikeln. Die Halle war voll mit Büchern, Kleidung, Geschirr, Fahrräder, Tierbedarf und vielen weiteren Flohmarktartikeln, doch man konnte sich gut orientieren und den Überblick behalten. Die vielen selbstgemachten Sachen der fleißigen, ehrenamtlichen Helfer waren ebenfalls liebevoll aufgebaut und in Szene gesetzt. Es blieben keine Wünsche offen. Zum Kräfte sammeln verwöhnten die Helfer die Besucher mit zahlreichen Torten und Kuchen. Das Kuchenbuffet hat mittlerweile so eine große Fangruppe, dass trotz vieler Backwaren, die nachproduziert wurden, bereits kurz vor Schluss alles restlos ausverkauft war.

Frau Fannasch bedankt sich bei all den fleißigen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung einfach nicht möglich wäre und ohne den unermüdlichen Einsatz von jedem Einzelnen. Und auch ein großes Danke an alle Besucher, die durch ihren Einkauf und die Spenden den Verein so großartig unterstützen.

Spendengelder - nachhaltig wichtig für jeden Verein

Spendengelder sind wie das Herz eines Vereins, sie werden immer gebraucht, denn ohne IHRE Hilfe schaffen wir es nicht.

 

Monatliche Spenden sowie auch einmalige Geldspenden werden immer dringend benötigt, um laufende Kosten, doch vor allen Dingen auch Tierarztrechnungen bezahlen zu können. Vor allen Dingen die medizinische Versorgung unserer Tiere liegt uns sehr am Herzen, wie schnell Rechnungen weit über 100 Euro ausmachen, wissen vor allen Dingen die Tierbesitzer am Besten.

 

Pfotenhelfer e.V. freut sich über jede Spende, denn gemeinsam schaffen wir, was alleine niemand möglich machen könnte!

 

Spendenkonto
Pfotenhelfer e.V.

DE27 7016 3370 0003 2222 25
BIC GENODEF1FFB

VR Bank Olching

Pflegeplätze für Hunde und Katzen gesucht!

Wir suchen Menschen, die uns einen Pflegeplatz anbieten für Hunde und Katzen. Optimalerweise sind das Plätze, die ein Tier bis zur Vermittlung zu sich nehmen. Die Grundausstattung für das Tier, also Kratzbäume, Katzentoilette und natürlich auch alles rund um den Hund erhalten Sie vom Verein. Futter und Tierarztkosten werden ebenfalls vom Verein getragen. Sie können frei entscheiden, ob sie ein Tier in Pflege nehmen. Natürlich ist es auch möglich, ein Tier, wenn es perfekt zu Ihnen passt und alle Formalitäten geklärt sind, für immer zu übernehmen.


Sie haben Interesse oder haben Fragen zum Thema Pflegeplatz?

 

Rufen Sie uns gerne zu den telefonischen Erreichbarkeitszeiten an

Unterstützen Sie Pfotenhelfer e.V. als Fördermitglied

Wir sind ein regionaler Tierschutzverein mit dem Schwerpunkt, in Not geratenen Hunden und Katzen aus Bayern zu helfen. Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verein auf dieser Webseite - viel Spaß beim Lesen und Stöbern. Rufen Sie uns bei Fragen gerne an.

 

Als Fördermitglied helfen Sie dem Verein, die laufenden Kosten zu tragen. Helfen Sie - damit wir helfen können!